Coaching und Workshops für Musiker*Innen

Nimm deine Karriere in die Hand und zeig der Welt, was du wirklich kannst.

Hier bist du richtig wenn

  • Du mit Selbstvertrauen und mit Freude spielen möchtest – ganz egal, wo du spielst oder wer dir zuhört

  • Du dir bessere und schnellere Resultate beim Üben aber auch auf der Bühne wünschst.

  • Du deine musikalische Karriere selbst in die Hand nehmen und dich dabei rundum wohlfühlen möchtest – mit dir und deiner Musik.

Das Leben als Profimusiker*In ist oft mit vielen Herausforderungen verbunden:

Wir haben eine umfassende musikalische und technische Ausbildung, studieren an den besten Schulen mit großartigen Lehrer*innen, investieren viel Geld in fantastische Instrumente und verbringen unzählige Stunden mit Üben – und trotzdem bleiben die gewünschten Ergebnisse manchmal aus.

Die Wahrheit ist: Es spielt keine Rolle, wie gut du bist oder wie viel du übst – wenn du es im entscheidenden Moment nicht abrufen kannst.

Wenn wir auf der Bühne stehen und unser Leistungsniveau deutlich sinkt.

Wenn Nervosität und Angst die Kontrolle übernehmen, und wir einfach nicht mehr, wie wir mit der Situation umgehen sollen.

Wenn wir das Musizieren unter Druck einfach nicht genießen können, obwohl wir eigentlich längst genügend Erfahrung haben sollten. Und wenn wir schließlich beginnen, uns zu fragen, ob wir überhaupt gut genug sind für diese Musikerwelt oder ob sich all das überhaupt lohnt.

Es ist unsere mentale und emotionale Vorbereitung, die in den entscheidenden Momenten den Unterschied macht.

Die Musik war schon immer meine große Leidenschaft.

Schon früh war mir klar, dass es mein großer Traum ist, eines Tages in einem professionellen Orchester mitzuspielen und von der Musik leben zu können.

Ich habe sehr viel geübt und gearbeitet, um meinen Traum zu verwirklichen.


Ich habe es geschafft, an einer angesehenen Musikhochschule in Deutschland aufgenommen zu werden und dadurch bei einem der bekanntesten Bratschisten studieren zu dürfen. Ich hatte das Glück, von einer Stiftung ein wirklich sehr gutes Instrument geliehen zu bekommen. Außerdem hat man mir gesagt, ich hätte Talent.

In der Theorie war der Erfolg garantiert! Aber in der Praxis funktionierte etwas nicht…
Egal wie sehr ich es versuchte und auch wirklich wollte, ich konnte einfach nicht die gewünschten Resultate erreichen.

Wie konnte es sein, dass ich nach 6 Stunden in meinem Überaum am Instrument kaum Verbesserungen vernahm?
…dass manchmal eine schwierige Passage nach stundenlangem Üben, sogar noch schlechter zu gelingen scheint?
… dass die einzige Belohnung für meine harte Arbeit, eine schöne Sehnenscheidenentzündung ist, die mich zwingt, eine 2 monatige Pause einzulegen?

Wie konnte es sein, dass ich beim Probespiel, das ich monatelang vorbereitet habe, von meiner Nervosität total blockiert dastehe?

… dass mein Bogen zittert und ich es nicht schaffe, zu spielen, wie ich gerne möchte?

Alles Faktoren, die mir augenscheinlich zeigen wollten, dass es reiner Zufall war, dass ich überhaupt so weit gekommen bin. Wahrscheinlich war ich einfach nicht gut genug für diese Musikwelt.

 

Mir war klar, wenn mein Leben als Musikerin so aussehen würde, dann wollte ich definitiv nicht weitermachen. Das war es mir nicht wert…

Genau im entscheidenden Moment, als ich ernsthaft darüber nachdachte, alles hinzuwerfen, erzählte mir ein Freund vom Coaching – und davon, dass ich durch einen besseren Umgang mit meinen Gedanken und Emotionen auch bessere Ergebnisse beim Üben und auf der Bühne erzielen könnte.

Ich begann, mit einem Coach zu arbeiten, und nicht einmal vier Monate später gewann ich mein erstes Probespiel für ein professionelles Orchester.

Seit diesem Zeitpunkt bin ich begeistert vom Coaching und von all den Themen, die mit der menschlichen Psychologie zu tun haben.


In Deutschland habe ich neben meiner musikalischen Tätigkeit im Orchester begonnen, für den Heilpraktiker in Psychotherapie zu lernen (Paracelsus Heilpraktikerschule). Außerdem besuchte ich Kurse und Seminare in den Bereichen NLP, Burnout- und Stressmanagement, Gewaltfreie Kommunikation, emotionale Intelligenz und mehr.

2020 zog ich mit meiner Familie nach Spanien.


Um auch auf Spanisch professionell mit Musiker*innen arbeiten zu können, absolvierte ich in Madrid ein ACTP-Coachingprogramm bei der
EFIC – Escuela de Formación Integral en Coaching.

Ich arbeite weiterhin als Bratschistin in professionellen Orchestern und verschiedenen Kammermusikformationen, aber mittlerweile begleitet mich auch eine weitere Leidenschaft: Musiker*innen dabei zu helfen, sich beim Üben, auf der Bühne und in ihrem Leben besser zu fühlen und ihre Ziele wirklich zu erreichen.

Mein aktueller Traum ist es, dass Coaching für Musiker*innen sowie mentale und emotionale Vorbereitung ein fester Bestandteil der musikalischen Ausbildung wird.

Coaching

Bist du bereit, dein wahres Potenzial zu entfalten und der Welt zu zeigen, was tatsächlich in dir steckt?

Durch meine 1:1-Coaching-Programme helfe ich dir, deine Musikerkarriere selbst in die Hand zu nehmen und alle Herausforderungen, denen du begegnest, positiv zu meistern.

Dabei lernst du, wie du dich mental und emotional erfolgreich auf deine bevorstehenden Auftritte vorbereitest, damit du immer deine beste Version zeigen kannst – ganz egal, wo du bist oder wer gerade zuhört.

Wie genau machen wir das?

Jeder Coaching-Prozess beginnt mit einem Klarheitsgespräch“.

In diesen 30 Minuten analysieren wir deine aktuelle Situation und finden heraus, woran du gezielt arbeiten solltest, um deine Musikerkarriere auf das nächste Level zu bringen.

Du wirst herausfinden, wie genau ich dich unterstützen kann und ob eines meiner Coaching-Programme der ideale nächste Schritt ist.

Workshops und Ausbildung

Studies show: Many music students suffer from high levels of stress, anxiety, or depression.
Emotional exhaustion and the lack of psychological support are often the reasons why they ultimately abandon their musical careers. (*)

With my workshops and lectures at public conservatories, I aim to help enrich music education and provide positive support for musicians.

Because a successful career requires not only instrumental skill, but also the ability to manage one’s thoughts, emotions, and physical sensations — both in the practice room and on stage.

The workshop topics presented here are examples.
I’m happy to design a customized program tailored to your specific needs and goals.

How to successfully prepare for your next audition or concert.

Preparing for an audition or concert takes more than just an effective practice plan.
True success comes from being able to access everything you’ve worked on when it matters most.

Mental preparation, confidence in your abilities, and the way you handle nerves and emotions are just as essential as technical and musical practice.

In this workshop, participants learn practical strategies and exercises to strengthen their mental preparation and perform with greater focus, confidence, and enjoyment — both in auditions and on stage.

Handling Emotions

In challenging moments — like important concerts or auditions — our emotions can sometimes take over.

To perform at our best, we need to understand and manage what we feel.

In this workshop, we explore the world of emotions with a special focus on performance anxiety.
Participants learn how to recognize, accept, and transform their emotions so that nothing stands in the way of a confident and fulfilling performance.

The Practice Revolution

Hours of practice alone don’t always guarantee the results we hope for.
More than quantity, it’s the
quality of our practice that determines our progress.

This workshop explores what you can do to achieve better and faster results in your practice sessions — how to plan more effectively and how to finally master those tricky passages that never seem to work.

Progressive Muscle Relaxation by Jacobson

Relax Your Body, Free Your Mind

Body and mind are deeply connected. When the body is relaxed, our thoughts naturally calm down as well. By learning to consciously relax different muscles, we also train our mind to stay calm and focused.

The Progressive Muscle Relaxation by Jacobson can be a powerful tool for musicians. Allowing you to perform with both physical ease and mental clarity.

Coaching Tools for Teachers

For most musicians, their principle music teacher is on of the most important figures in their development.

With this comes great responsibility and significant influence on their students’ growth.

This workshop introduces practical coaching tools that allow teachers to support their students not only technically and musically, but also mentally and emotionally. By using these strategies, instructors can help students achieve their goals more effectively and stay focused on what truly matters — even in challenging situations.

Supporting Young Musicians
(A Workshop for Parents)

In this Workshop we explore the central role mothers and fathers play in the musical and emotional development of their children.

Participants will receive clear guidance and practical tools to support their children in a compassionate, constructive, and empowering way — helping them navigate the challenges of a musical career with confidence and resilience.

References: Conservatorio Superior de Música Castilla, LaMancha (ES) --- Orchesterakademie des Luzerner Sinfonieorchesters (CH),
Conservatorio Profesional de Música de Majadahonda, Madrid (ES) --- Centro Superior de Música “Katarina Gurska” - Madrid (ES)

Escuela Superior de Música “MusicalArts”, Madrid (ES), --- “Campus Musical Promúsica en Malaga” (ES),
Festival “Jornadas del Contrabajo” (ES)....

Das sagen andere Musiker*innen, nachdem sie mit mir gearbeitet haben:

Going through audition preparation with Evelin was a real game changer. I discovered a whole set of tools to deal with the difficulties and to focus on my strengths. Practice became creative and fun and I was able to deliver a very good performance during my last audition. I was proud of myself and the progress I made as a musician and as a person.

Marianna, VIOLINIST

Muchas gracias Evelin por ayudarme a dar mi mejor versión, y por acompañarme y ayudarme a mantenerme positivo durante la preparación de mi oposición. Sin duda, de gran ayuda para el éxito profesional y personal.

He aprendido a concentrar mis esfuerzos en lo que está en mis manos, y rendir mucho mejor en el estudio. He aprendido una manera de enfocar la situación para ayudarme y sacar mi mejor versión en el escenario.

Daniel Rodriguez, OBOE

Dank des Coachings habe ich viel mehr Selbstsicherheit und Zufriedenheit erhalten. Während ich vorher alle Herausforderungen als Druck empfunden habe, welcher mich oft zum Breakdown führte, sehe ich nun Möglichkeiten. Ich habe Vertrauen in mich selbst und in den Prozess entwickelt, sodass ich nun auch im privaten Leben glücklicher bin. Danke Evelin!

Lisa Burger, VIOLINE

Evelin es maravillosa. Su luz transmite mucha paz y a través de las sesiones te anima y acompaña para comprender y escuchar tu mundo interior y construir tu mejor versión. A través de las sesiones, Evelin me ha ayudado a enfocar mi energía en establecer objetivos desde la responsabilidad y toma de acción. También hemos trabajado aspectos como: silenciar el ruido externo, revisar las creencias limitantes y conectar con el diálogo interno, incorporar la gestión de las emociones como parte del estudio del violín y diseñar un entorno, herramientas y plan de acción favorable que me ayuden a comprometerme de manera consistente conmigo misma y construir así mi mejor versión.

Raquel Campos, Violín

Evelin hat es geschafft, mich an meine Stärken zu erinnern. Sie hat mir gezeigt, wo ich an mir arbeiten und mich weiterentwickeln kann. Dies immer mit Einfühlungsvermögen und großer Professionalität!

Patrick Gruber, DIRIGENT

Gracias a la ayuda de Evelin he podido conseguir la seguridad y confianza en mí misma que necesitaba para mi audición. Un proceso personalizado que se adapta a las necesidades de cada persona. La he recomendado a todos mis compañeros músicos!!!

Ángela G., Oboe

El Coaching con Evelin me ha permitido mostrar una versión más verdadera como músico, disfrutando más de tocar y estudiar, planteando metas realistas y equilibradas. Me ha ayudado a aprender a aceptar mis limitaciones y reforzar mis capacidades. También, he aprendido a aceptar los imprevistos que surgen en el directo y a sobreponerme, viéndolos como parte de la música.

Inés, FLAUTA

El trabajo hecho con Evelin, ha supuesto un gran aprendizaje personal, de reflexión sobre algunas cuestiones que nunca antes me había planteado y a las que he conseguido buscarle una o varias soluciones para mejorar mi estudio e interpretación. Creo que todos los músicos deberían tener una oportunidad así, para conocerse mejor, poder mejorar día tras día y conseguir sus objetivos.

Alejandro, TROMBÓN

Kontakt

Copyrights 2025 | Coach for Musicians | Terms & Conditions I Privacy Policy